So. Sonntag
Beginn 11.00 Uhr
Matinée zu »Spatz und Engel« Ort friedrich Restaurant Vohenstrauß
Fr. Freitag
Beginn 20.00 Uhr
Premiere Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich | Ein Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, nach einer Idee von David Winterberg Regie Christian A. Schnell Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Sa. Samstag
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich | Ein Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, nach einer Idee von David Winterberg Regie Christian A. Schnell Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Premiere Theaterstück von Patrick Süskind | Ein Gastspiel von Urban Luig Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Matinée »Doppelt leben hält besser - Taxi, Taxi« Ort friedrich Restaurant Vohenstrauß
Theaterstück von Patrick Süskind | Ein Gastspiel von Urban Luig Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Premiere Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Vohenstrauß, Stadthalle
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich | Ein Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, nach einer Idee von David Winterberg Regie Christian A. Schnell Spielort Weiden, Ring-Kino
Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Weiden, Ring-Kino
Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Grafenwöhr, Stadthalle
Matinée zur Neuinszenierung von »Kein Platz für Idioten« Ort Sündikat Weiden
Premiere Volksstück in drei Akten von Felix Mitterer Regie Marcus Hinterberger Spielort Weiden, Ring-Kino
Beginn 16.00 Uhr
Premiere Von Sven Nordquist für alle ab 4 Jahren, Deutsch von Angelika Kutsch Regie Christian A. Schnell Spielort Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle
Volksstück in drei Akten von Felix Mitterer Regie Marcus Hinterberger Spielort Weiden, Ring-Kino
Beginn 14.00 Uhr
Von Sven Nordquist für alle ab 4 Jahren, Deutsch von Angelika Kutsch Regie Christian A. Schnell Spielort Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle
Do. Donnerstag
Matinée zur Neuinszenierung von »Draußen vor der Tür« Ort Sündikat Weiden
Premiere Antikriegsdrama von Wolfgang Borchert Regie Jona Manow Spielort Weiden, Ring-Kino
Antikriegsdrama von Wolfgang Borchert Regie Jona Manow Spielort Weiden, Ring-Kino
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich | Ein Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, nach einer Idee von David Winterberg Regie Christian A. Schnell Spielort Neunburg vorm Wald, Schwarzachtalhalle
Wiederaufnahme Monolog von Lot Vekemans Regie Till Rickelt Spielort Wiesau, Rathaus Wiesau
Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Neunburg vorm Wald, Schwarzachtalhalle
Matinée zur Neuinszenierung von »Extrawurst« Ort Sündikat Weiden
Monolog von Lot Vekemans Regie Till Rickelt Spielort Vilseck, Burg Dagestein - Kulturkasten
Premiere Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Weiden, Ring-Kino
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Weiden, Ring-Kino
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Tirschenreuth, Kultur- und VAZ Kettelerhaus
Monolog von Lot Vekemans Regie Till Rickelt Spielort Selb, Kath. Kirche Herz Jesu
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Nabburg, Spitalkirche St. Marien
Monolog von Lot Vekemans Regie Till Rickelt Spielort Waldsassen, Kunsthaus
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Grafenwöhr, Stadthalle
Monolog von Lot Vekemans Regie Till Rickelt Spielort Tirschenreuth, Rathaus Tirschenreuth - Rathaussaal
Turbulente Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie Alexandra Marinescu Spielort Speinshart, Gemeindezentrum
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Speinshart, Gemeindezentrum
Abenteuer und Mutmachstück ab 3 Jahren | Gastspiel des Theater Silflay (Berlin) Spielort Speinshart, Gemeindezentrum
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich | Ein Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, nach einer Idee von David Winterberg Regie Christian A. Schnell Spielort Nabburg, Spitalkirche St. Marien
Matinée zur Neuinszenierung von »Bilder von uns« Ort Sündikat Weiden
Premiere Von Thomas Melle Regie Florian Tobias Beck Spielort Weiden, Ring-Kino
Von Thomas Melle Regie Florian Tobias Beck Spielort Weiden, Ring-Kino
Mo. Montag
Tag der offenen Tür am Landestheater Oberpfalz Ort Burg Leuchtenberg
Matinée zur Neuinszenierung von »Anatevka« Ort Burg Leuchtenberg
Beginn 19.30 Uhr
Premiere Musical von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick Regie Christian A. Schnell Spielort Leuchtenberg, Burgruine
Musical von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick Regie Christian A. Schnell Spielort Leuchtenberg, Burgruine
Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal Regie Christian A. Schnell Spielort Neusath, Oberpfälzer Freilandmuseum - Denkenbauernhof
Premiere Von Rudyard Kipling, für die Bühne bearbeitet von Hansjörg Betschart, Konrad Kuhn und Jutta Ferbers Spielort Grafenwöhr, Naturbühne Schönberg
Von Rudyard Kipling, für die Bühne bearbeitet von Hansjörg Betschart, Konrad Kuhn und Jutta Ferbers Spielort Grafenwöhr, Naturbühne Schönberg
Von Rudyard Kipling, für die Bühne bearbeitet von Hansjörg Betschart, Konrad Kuhn und Jutta Ferbers Spielort Leuchtenberg, Burgruine
Beginn 20.30 Uhr
Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal Regie Christian A. Schnell Spielort Grafenwöhr, Naturbühne Schönberg
Komödie in zwei Akten, von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie Alexandra Marinescu Spielort Vohenstrauß, Schloss Friedrichsburg
Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal Regie Christian A. Schnell Spielort Speinshart, Wieskapelle
Matinée zur Neuinszenierung von »Des Kaisers Pfennigfuchser« Ort Burg Leuchtenberg
Premiere Schauspiel von Bernhard Setzwein Regie Hartmut Kühn Spielort Leuchtenberg, Burgruine
Schauspiel von Bernhard Setzwein Regie Hartmut Kühn Spielort Leuchtenberg, Burgruine