Aktuelles
- Zusatztermine von »Jedermann« im Vorverkauf.
- Premiere von »Das Neinhorn« am 11. Juni in Grafenwöhr.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Partner, Förderer, Helfer und Fans, die uns unterstützen.
Das Landestheater Oberpfalz leistet mit zahlreichen Inszenierungen und Veranstaltungen einen großen Beitrag für das kulturelle Geschehen unserer Heimat. Genau wie die Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß und die Sparkasse Oberpfalz Nord, welche mit ihren umfangreichen Finanzdienstleistungen wertvolles bieten und deshalb „Gut für die Region“ sind. Gemeinsam geben wir wichtige Impulse zur Steigerung der Lebensqualität.
In der Region und für die Region! So ist auch das Selbstverständnis der Stadtwerke Weiden i.d.OPf. So wie wir uns als den regionalen Energieversorger sehen, sehen wir das LTO als den regionalen Partner in Sachen Kunst und Kultur! Mit Fleiß und Engagement wurde hier etwas Einmaliges geschaffen. Daher unterstützen auch wir Deutschlands jüngste Landesbühne auf Ihrem Weg. Weiter so!
Erfolg kennt keine Grenzen: Wir beraten deutsche Unternehmen weltweit. Weltweit, das heißt für uns in Shanghai genauso wie in Moskau, Regensburg oder in Leuchtenberg. Unsere Verantwortung sehen wir aber nicht alleine im ökonomischen Bereich, sondern auch als Akteur innerhalb der Gesellschaft, zum Beispiel als Unterstützer/Sponsor des Landestheaters Oberpfalz.
Dem Alltag entfliehen und einfach mal abtauchen, dafür ist nicht nur das Landestheater Oberpfalz, sondern auch die Weidener Thermenwelt der perfekte Ort. Gestalten Sie Ihren Besuch nach Ihren Wünschen – ganz entspannt zur Erholung vom Stress, actiongeladen mit Badespaß für Klein und Groß oder sportlich zum regelmäßigen Training. In unserer attraktiven Bade- und Saunalandschaft ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Und auch für eine leckere Stärkung ist bestens gesorgt.
Genießen Sie einen Kurzurlaub und verbringen Sie schöne Stunden – in unserem Wohlfühl- und Erlebnisbad, der Weidener Thermenwelt …
Aus der Region, für die Region: Nach diesem Motto sorgt das Medienhaus für Informations-Vielfalt – durch die drei Tageszeitungen DER NEUE TAG, SULZBACH-ROSENBERGER, AMBERGER ZEITUNG, durch das Wochenblatt OWZ, das Internetportal „onetz.de“ und Beteiligungen am lokalen Rundfunk und Fernsehen. Wir freuen uns, das LTO bei seiner ausgezeichneten Kulturarbeit in der Region als Medienpartner unterstützen zu können.
Es sind die Menschen und ihre Kultur welche die Oberpfalz zu einem ganz besonderen Landstrich machen. OTV zeigt jeden Tag aufs Neue interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblicke und großartige Momentaufnahmen einer außergewöhnlichen Region. Außergewöhnlich ist auch das „Landestheater Oberpfalz“. Dieses Projekt versinnbildlicht die guten Eigenschaften, Ziele und Träume unserer Heimat, deshalb unterstützen wir es aus voller Überzeugung.
Der Oberpfälzer Wald ist stolz darauf, das Landestheater Oberpfalz als das kulturtouristische Flaggschiff der Ferienregion werblich unterstützen zu dürfen. Das LTO belebt mit seinen hervorragenden Inszenierungen historische Gemäuer unserer Heimat, ob Burg Leuchtenberg, Schloss Friedrichsburg in Vohenstrauß oder den Waldsassener Kasten in Weiden. Für viele Gäste und Mitbürger sind die Aufführungen ein bleibendes Kulturerlebnis.
Die Literaturstiftung Bayern will das literarische Schaffen in den bayerischen Städten und Regionen unterstützen und die Literaturarbeit sichern. Mit ihrer Hilfe sollen bayernweite Literaturveranstaltungen realisiert werden, so auch beim LTO. Stipendien für besonders begabte NachwuchsautorInnen möchte die Stiftung vergeben. Die Literaturstiftung Bayern erfüllt diese Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für gemeinsame Kulturarbeit bayerischer Städte e.V., auf dessen Initiative hin sie gegründet wurde.
Die Akademie für Darstellende Kunst Bayern ist von der ersten Stunde an Kooperationspartner des LTO! Als einzige Ausbildungsstätte für Schauspiel, Regie und Theaterpädagogik in der Oberpfalz trägt sie gerne zum künstlerischen Austausch bei. Wie das LTO ist die ADK Bayern für die Oberpfalz eine kulturell wichtige Einrichtung. Zusammen sind wir die „Jungen Wilden“ der darstellenden Kunst.