Von Sven Nordquist für alle ab 4 Jahren, Deutsch von Angelika Kutsch
Regie
Christian A. Schnell
Premiere 09. Dezember 2023
„Zwischen Äckern und Wiesen steht ein kleines rotes Haus mit einem Hühnerstall, einem Schuppen zum Tischlern und einem Schuppen für Feuerholz, einem Plumpsklo und einem Garten. Dort wohnen der alte Pettersson und sein Kater Findus.“
Sven Nordqvist, Kennst du Pettersson & Findus?
Eine schöne Bescherung! Der alte Pettersson bereitet mit seinem Kater Findus das Weihnachtsfest vor. Zwei Tage vor dem Fest backen sie Plätzchen, aber Findus wollte lieber Pfannkuchentorte. Und Findus wollte Weihnachtslieder. Und einen Weihnachtsbaum. Einen richtig großen, 70 Meter, mindestens. Aber dass Pettersson sich nach einer rasanten Schlittenfahrt auf der Suche nach einem passenden Baum den Fuß verstaucht, das wollte Findus nicht. Denn jetzt bekommt er keinen Weihnachtsbaum, der Vorratsraum ist leer und das Weihnachtsfest mehr als in Gefahr. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Zum Glück gibt es ja noch hilfreiche Nachbarn, die den alten Pettersson und seinen plötzlich so vernünftigen Kater nicht im Stich lassen.
Sven Nordqvist wollte ursprünglich eine Geschichte von zwei alten Leuten schreiben, die immer noch etwas erledigen müssen, bevor sie zum Eigentlichen kommen, und dann schon fast nicht mehr wissen, was sie eigentlich vorhatten. Entsprechend brauchte Pettersson jemanden zum Reden – also dachte sich Nordqvist eine sprechende Katze aus. Und seit der kleine Findus in einem Erbsenkarton dann zum alten Pettersson gekommen ist, ist auf dessen idyllischen Hof immer was los. »Pettson och Findus«, wie sie im schwedischen Original heißen, begeistern nun seit inzwischen 40 Jahren Groß und Klein – und werden auch am LTO für eine wunderbare Vorweihnachtszeit sorgen.
Für diese Inszenierung bieten wir Schulvorstellungen an:
Samstag
Premiere
Spielort Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle
Beginn 16.00 Uhr
Sonntag
Spielort Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle
Beginn 14.00 Uhr
Sonntag
Spielort Neustadt a. d. Waldnaab, Stadthalle
Beginn 16.00 Uhr