Lilly Hausmann wurde in Frankfurt am Main geboren. Schon als Heranwachsende spielte sie am Jungen Schauspiel Frankfurt. Dort debütierte sie 2016 mit dem Stück KOLLEKTION unter der Regie von Martina Droste. Mit der Produktion ERSTE LETZTE MENSCHEN wurde sie 2017 zum Theatertreffen der Berliner Festspiele eingeladen. Regie führten Martina Droste und Chris Weinheimer.
Es folgte das Schauspielstudium in Berlin. Ihren Abschluss an der Berliner Schule für Schauspiel erhielt sie 2024. Schon während des Studiums hatte Lilly Hausmann die Möglichkeit weitere Theatererfahrungen zu sammeln. So spielte sie, nach einer Kooperation ihrer Schule mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, in mehreren Projekten der dortigen Regiestudierenden mit. So 2023 in KLETTWITZER BERICH 1958 von Heiner Müller. Regie führte Kamelia Tavitian. Oder 2024 in OH BABY von Fe Freudner. Regie führt bei diesem Projekt die Autorin selbst.
2024 kam es auch zu ihrem ersten Engagement an der Deutschen Oper Berlin. In NIXON IN CHINA/John Adams spielte sie, unter der Regie des Kollektivs Hauen und Stechen, eine Figur im „Schlaf der Diktatoren“. Im selben Jahr kam es auch zu der ersten Zusammenarbeit mit dem Regisseur Volker Lösch, mit dem sie seither regelmäßig in Sprechchören und weiteren Projekten zusammen arbeitet.
Nun erstmalig am LTO verleiht Lilly in DER KLEINE PRINZ/nach Antoine de Saint-Exupér, unter der Regie von Hartmut Kühn, der Rose und der Schlange eine Stimme.