Aktuelles
- Zusatztermine von »Jedermann« im Vorverkauf.
- Premiere von »Das Neinhorn« am 11. Juni in Grafenwöhr.
Nach seinem Studium in Theater- und Medienwissenschaften und Theaterpädagogik arbeitete Jakob Jokisch als Theaterpädagoge mit Schwerpunkt Schauspiel und Ballett am Saarländischen Staatstheater und übernahm zuletzt in der Spielzeit 19/20 die künstlerische Leitung des Bürger*innenensembles. Unter seiner Leitung fand im Herbst 2019 unter anderem das 29. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern mit Aufführungen an diversen Spielorten in Saarbrücken statt. In dieser Zeit war er als Regisseur und Co-Regisseur für fünf eigene Produktionen mit Nicht-Professionellen Darstellenden verantwortlich.
Er übernahm außerdem 2019 einen künstlerischen Lehrauftrag für die Universität des Saarlandes. Seit Sommer 2020 ist Jakob Jokisch ausschließlich als freischaffender Künstler in Nürnberg tätig und übernahm unter anderem als Komponist und Sounddesigner die Betreuung zweier Produktionen mit dem freien Studio für junges Theater – Theater zwo sieben e.V., sowie die künstlerische Mitarbeit u.a. in der Kapazität als Dramaturg an weiteren Produktionen der freien Szene, die unter anderem in der Tafelhalle Nürnberg zur Aufführung gebracht wurden.
Als Gründungsmitglied des Performance-Kollektivs schmarrnintelligenz, war Jakob seit 2011 u.a. als Performer an insgesamt sechs Produktionen beteiligt, die an verschiedenen Spielorten in Nürnberg und Berlin sowie auf dem Figurentheaterfestival und dem ARENA-Festival in Erlangen, und dem 100Grad-Festival in Berlin gezeigt wurden.
Jakob war zuständig für die Dramaturgie bei »Der Beutelschneider – Tartuffe«.