Infos

Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Frayn, Deutsch von Ursula Lyn | Regie: Till Rickelt

Der Regisseur ist mit seinen Nerven am Ende. Es bleiben nicht einmal mehr 24 Stunden bis zur Premiere der Komödie NACKTE TATSACHEN, und das Ensemble versagt komplett. Wahrscheinlich liegt dem eine Verschwörung zu Grunde! Die Schauspieler und Schauspielerinnen haben sich sicherlich zusammengetan, um ihn zu sabotieren! Na gut, die Probenzeit war schon sehr kurz für diesen Tür-auf-Tür-zu-Reigen aus Zufällen und Verwechslungen, es geht um Steuerhinterziehung und Immobiliendeals, Quickies und Familienzusammenführung, also um ein Potpourri menschlicher Leidenschaften.

Nachdem die Generalprobe endlich holprig überstanden ist, geht alles von vorne los - nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Auftritt, Abtritt, Sardinen rein, Sardinen raus. So ist Theater, so ist das Leben: Das Stück beginnt noch einmal, und diesmal sehen wir dem Ensemble von der Hinterbühne aus zu. Zeit ist vergangen, die Inszenierung weist gewissen Verschleiß auf, amouröse Verwicklungen fordern ihren Tribut, Spielverabredungen sind längst Verhandlungssache, doch auf magische Weise gibt es keine Toten, sondern den erlösenden Schlussvorhang. Und dann sehen wir das Stück ein drittes Mal – nimmt das denn nie ein Ende?

Michael Frayn benutzt in seiner berühmten Komödie das Spiel im Spiel im Spiel im Spiel und lässt uns durch diese (unendlich fortsetzbare) Entgrenzung über Wahrheit und Fiktion, Kunst und deren Produktion nachdenken und das Spiel und dessen kostbaren Freiheitsmoment feiern.
Der nackte Wahnsinn!

Szenenbilder

Termine

Besetzung

Dotty Otley (Mrs. Clackett): Claudia Lohmann
Garry Lejeune (Roger Tramplemain): Johannes Lukas
Brooke Ashton (Vicki): Barbara Trottmann
Frederick Fellowes (Philip Brent/Scheich): Manuel Köhler
Belinda Blair (Flavia Brent): Mona Fischer
Selsdon Mowbray (Einbrecher): Gerhard Kühner
Lloyd Dallas, Regisseur: Reinhard Kausler
Tim Allgood, Inspizient: Maximilian Hegner
Poppy Norton Taylor, Regie Assistentin: Doris Hofmann

Regie: Till Rickelt
Bühne: Bernhard Neumann
Kostüme: Eva Schwab
Regieassistenz: Veronika Bartl
Maske: Linde Hammer und Team
Licht und Ton: Marco Bäumler
Requisite: Julia Ludwig
Werkstatt: Marco Bäumler
Technische Unterstützung: Daniel Retzer