Vita
- in Nabburg geboren und aufgewachsen
- Erste Film- und Theatererfahrungen führten sie u.a. nach Konstanz, Rom und Brasilien
- 2010 als aufmüpfige Muse Kalliope in der deutschsprachigen Erstaufführung von “Xanadu” erstmals am LTO zu sehen
- 2012: als Theaterpädagogin, Regisseurin und Schauspielerin fest am LTO
- als Schauspielerin am LTO:
„Die Leiden des jungen Werther“, „Für mich soll´s rote Rosen regnen“, „Die
Geierwally“, „Resl Unser“ etc. - als Regisseurin am LTO:
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Harold und Maude“, „Michel in der
Suppenschüssel“, „Die Weiße Rose“ etc. - seit 2022 freie Schauspielerin und Regisseurin
Bei den Sommerfestspielen steht Doris in »Das Neinhorn« auf der Bühne.